
Corona – aktuell 18.01.2021
Informationen zur Corona-Schutzimpfung
Zunächste beginnen in den sechs hessischen Regional-Impfzentren die Impfungen gegen das Corona-Virus. Mitbürgerinnen und Mitbürger, die der höchsten Priorisierungs-Gruppe (Frauen und Männer über 80 Jahre) angehören, werden zunächst eingeladen. Diese Personen werden von der Landesregierung angeschrieben und über das Impfangebot informiert.
Für die Terminvereinbarung stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Telefon: 116 117 oder 0611 50592888 – täglich von 8-20 Uhr
Internet:
www.impfterminservice.de
www.impfterminservice.hessen.de
Sollten Sie einen Termin bekommen haben, sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- Terminbestätigung
- Personalausweis
- Chipkarte der gesetzlichen Krankenkasse
- das vollständig ausgefüllte Anamnese- und Aufklärungsmerkblatt
Dies gibt es auch in verschiedenen Sprachen unter:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html - Arbeitgeberbescheinigung, wenn man im Gesundheits- oder Pflegedienst arbeitet
- Impfpass (falls vorhanden)
- Evtl. Medikamentenplan
- Allergiepass (falls vorhanden)
Volständige Unterlagen erleichtern die Bearbeitung im Impfzentrum.
Hier finden Sie das Aufklärungsmerkblatt und den Anamnese-Bogen als PDF zum download.
Der Schwalm-Eder-Kreis veröffentlicht die aktuellen Zahlen zu Corona auf der nachfolgenden Seite:
https://www.schwalm-eder-kreis.de/Seiten/Aktuelle-Zahlen-Schwalm-Eder-zum-neuartigen-Corona.html
Besuch der Gemeindeverwaltung mit Terminvereinbarung möglich
Die Gemeindeverwaltung ist geöffnet! Alle Dienstleistungen stehen in gewohntem Umfang zur Verfügung.
Weil die engen Wartebereiche die Einhaltung des Abstandsgebots nicht gewährleisten, bitten wir Sie um vorherige TERMINVEREINBARUNG mit der/dem Sachbearbeiter(in) oder über die Zentrale, Tel. 05665/7909-0, Mail: info@gemeinde.edermuende.de
Für alle Besucherinnen und Besucher des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des Besuchs verpflichtend, ebenso das Einhalten eines Mindestabstandes von 1,5 Meter. Auch auf das Händeschütteln muss derzeit verzichtet werden. Im Eingangsbereich stehen darüber hinaus Desinfektionsmittel-Spender für den Gebrauch zur Verfügung.
Bürgerinnen und Bürger mit grippeähnlichen Symptomen werden dringend gebeten, keine Termine zu vereinbaren bzw. vereinbarte Termine abzusagen.
» weitere Beiträge:
Zusatzbetreuung in Sommerferien in den Kitas Pusteblume und Villa Kunterbunt
Verbindliche Anmeldung bis zum 15.02. möglich» weiterlesen
Stellenausschreibung Erzieher*innen (m/w/d) in Teilzeit
Die Gemeinde Edermünde sucht Erzieher*innen (m/w/d) in Teilzeit. Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.07.2022.» weiterlesen
Veranstaltungsprogramm bleibt weiter ausgesetzt
Bürgerversammlung zu Lidl für Mai geplant.» weiterlesen
Besuch der Gemeindeverwaltung mit Terminvereinbarung möglich
Bitte setzen Sie sich zur Klärung Ihrer Angelegenheiten vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.» weiterlesen
Corona – aktuell 18.01.2021
Aktuelle Zahlen, Hinweise und Formulare zur Impfung sowie Änderungen der aktuellen Verordnungen finden Sie hier.» weiterlesen
Neubau der Kita Vogelnest in Besse begonnen
Fünf Wochen nach dem Beginn der Bauarbeiten für die neue Kita in Grifte sind die Bagger planmäßig nach Besse weitergezogen,» weiterlesen