Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde

Neuigkeiten vom 23. Juni 2025

Betrieb des DGH Haldorf ab sofort eingeschränkt

In seiner Sitzung am 11.06.2025 hat der Gemeindevorstand der Gemeinde Edermünde entschieden, den Betrieb des Dorfgemeinschaftshauses Haldorf mit sofortiger Wirkung einzuschränken. Grund dafür sind sicherheitsrelevante Mängel, die ihre Ursache vorwiegend im Alter des Gebäudes haben und die sich bei einer derzeit laufenden Bestandsaufnahme aller gemeindlichen Liegenschaften durch das Bauamt nochmals verdeutlicht haben.

Sorgen machen vor allem der Brandschutz sowie die elektrische Anlage, die zum Teil noch aus der Bauzeit des DGH in 1951 bzw. 1953 (Anbau des Saals) stammt. Die Durchführung von Großveranstaltungen kann aus fachlicher Sicht des Bauamts bis zur Behebung der Mängel nicht mehr verantwortet werden.

Für die dauerhafte Abstellung der Mängel ist aus Sicht des Rathauses entweder eine grundhafte Sanierung und Modernisierung des bestehenden Gebäudes oder ein Neubau – ggfs. an anderer Stelle – erforderlich. Eine „kleine Lösung“ im Sinne einer Notreparatur scheidet aufgrund der insgesamt schlechten Substanz des Gebäudes aus. Besondere Hausforderung ist dabei, das die Gemeinde in den nächsten Jahren zahlreiche Gebäude zu modernisieren hat und hierfür erhebliche finanzielle Mittel notwendig werden. Die politischen Beratungen der Gemeindegremien zur Zukunft des DGH Haldorf müssen deshalb laut Bürgermeister Thomas Petrich im Rahmen einer gesamtheitlichen Betrachtung erfolgen.

Nicht betroffen von den Nutzungseinschränkungen des DGH Haldorf ist bis auf Weiteres der reguläre Übungs- und Trainingsbetrieb der Vereine. Mit den Vereinen wurden bereits besondere Verhaltensregeln zur Nutzung der elektrischen Anlage und zum Brandschutz vereinbart, die aus Sicht der Gemeinde problemlos und ohne Aufwand erfüllt werden können.

Gegenüber den Haldorfer Vereinen hat Bürgermeister Thomas Petrich in einem Gespräch am 18.06.2025 betont, dass die Gemeinde großes Interesse daran hat, für die größeren Veranstaltungen der Vereine gute Alternativen zu finden. Der Bürgermeister setzt darauf, dass mit Kreativität und Flexibilität die anstehenden Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden können. Die Gemeindeverwaltung wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles dafür tun, dass Theateraufführungen und Karnevalsveranstaltungen weiter stattfinden können.


23.06.2025 / BGM

Unser

Service-Angebot