Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde

Neuigkeiten vom 5. März 2025

Die Narren übernehmen das Edermünder Rathaus

Pünktlich um 12:11 Uhr war es am vergangenem Samstag wieder soweit: Die Närrinnen und Narren des Carneval-Clubs Besse, die Karnevalsgemeinschaft 1965 Holzhausen/Hahn e.V. und des Haldorfer
Vereins „Die Gänser“ zogen mit ihrer erprobten Konfettikanone ans Rathaus in Edermünde Holzhausen, um Bürgermeister Thomas Petrich den Schlüssel zu entwenden und damit die Herrschaft über das Rathaus zu übernehmen. Doch die Verteidigung erwartete die Karnevalisten bereits: Absperrband, Konfettikanonen sowie Smiley- und Leuchtbälle sollten die Narren aufhalten – leider ohne Erfolg.
Schnell standen die Eroberer vor der zweiten Verteidigungslinie bestehend aus Warnbaken sowie Höhen- und Breitenbegrenzungen. Doch auch diese wurden von den Karnevalisten durchbrochen und der Eroberung stand nichts mehr im Weg.

Geschlagen übergab Bürgermeister Thomas Petrich den Rathausschlüssel an die Prinzenpaare:
Aus Besse Prinzessin Carola die II. aus dem Hause Krug, Prinz Sascha der I. aus dem Hause Dietrich, Kinderprinzessin Lena die II. aus dem Hause Lutze und Kinderprinz Noah der I. aus dem Hause Kornetzki.
Aus Holzhausen seine Herrlichkeit Prinz Maik I., Autoflüsterer und KGH-Senator vom Pilgerbach und hinner dr’ Brücke, Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Stefanie II., KiJuKa-Beauftragte, Herrscherin über Tiegel und Töpfchen us Felsberg un Freudenstein, Kinderprinz seiner Trolligkeit Prinz Lasse I. aus dem Hause Kroschewski und Kinderprinzessin Ihrer Niedlichkeit Prinzessin Lilly-Marie I. aus dem Hause Kördel. Aus Haldorf Prinzessin Nadine II und Prinz Christopher I aus dem Hause Weber, Kinderprinz Alessandro I aus dem Hause Krug und Kinderprinz Lennik I aus dem Hause Leimbach. Bei gemeinsamen Eintopf und Getränken ließen die Karnevalisten und die geschlagenen Verteidiger den Nachmittag ausklingen.

Fotos: Dominik Werner

Unser

Service-Angebot