Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde

Abfall: Abfallberatung


Darüber hinaus beschäftigt die Bürger auch immer wieder die Frage, wie sie durch Abfallvermeidung, getrennte Sammlung bestimmter Abfälle, Eigenkompostierung oder die Wahl anderer Abfallgefäße Gebühren sparen können.
Gebühren Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder
Abfallkalender als webAPP
Leistungsbeschreibung

Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zur Information und Beratung zu allen Fragen ihrer Bürger zur Abfallentsorgung verpflichtet.

Die Gemeinde gehört dem Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder an.

Hinweis: Dort erhalten Sie auch Informationen zu Ausgabe, Rückgabe oder Umtausch von Abfallbehältern.

Informationen zu den Gebühren

Abfallgebühren ab dem 01.01.2025
a) die Grundgebühr beträgt pro Monat pro Wohneinheit/Gewerbebetrieb/sonstige Nutzung: 5,16 €

b) die Benutzungsgebühr beträgt pro Monat:
80 l Müllgroßbehälter | 3-wöchentlich |10,10 €
120 l Müllgroßbehälter | 3-wöchentlich | 15,15 €
240 l Müllgroßbehälter | 3-wöchentlich |30,30 €
1.100 l Müllgroßbehälter |14-täglich | 208,35 €
1.100 l Müllgroßbehälter | 3-wöchentlich | 138,90 €
1.100 l Müllgroßbehälter | wöchentlich | 416,69 €
1.100 l Müllgroßbehälter | 4-wöchentlich | 104,15 €

Müllsack pro Stück: 4,40 €
Zusatzgebühr je 120 Liter Bioabfall: 4,40 EUR

Ansprechpartner


Gemeindeverwaltung Edermünde QR-Code Denis Gemmerich
Anlagenbuchhaltung, Steuern, Müll
Finanzverwaltung
0 56 65 - 79 09 26
eMail-Kontakt aufnehmen

Unser

Service-Angebot