Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde

Abfall: Altpapier


Die Entsorgung von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Sie können das Altpapier in den jeweiligen Altpapiersammelstellen und Wertstoffhöfen abgeben.
Abfallkalender Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis
Satzung Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis
Abfallkalender als webAPP
Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Schwalm-Eder / Müllumschlagstation Schwalmstadt
Leistungsbeschreibung

Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen ("Blauer Engel") verliehen.

Das Altpapier aus privaten Haushalten wird durch ein vom Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder (ZVA) beauftragtes Unternehmen (RGM) über blaue Tonnen eingesammelt und im Anschluss in Auftrag der ALF einer Verwertung zugeführt.

Es stehen 204 L und 1.100 L Gefäße zur Verfügung, die 4-wöchentlich abgeholt werden. Die Abfuhrintervalle und die Behälter werden durch die Satzung des ZVA festgelegt und können im Abfallkalender eingesehen werden.

Sie haben einmalig mehr Altpapier als in Ihre Tonne passt? 

Sie können einmalig eine Beistellmenge gebündelt neben Ihre Tonne stellen. Wichtig ist hierbei, dass das Volumen nicht größer ist als das halbe Volumen der vorhandenen Behältergröße (Kleinmenge).

Sie haben regelmäßig mehr Altpapier als in Ihre Tonne passt?

Eine zweite Altpapiertonne können Sie über die Gemeinde Edermünde beantragen.

Alternativ können Sie Altpapier, Pappe und Kartonagen im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder oder auf der Müllumschlagstation Schwalmstadt kostenlos abgeben. 

Verfahrensablauf

Die Entsorgung von Papierabfällen ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören auch Informationen über vorhandene Bringsysteme für Papierabfälle (zum Beispiel Abgabemöglichkeiten bei Recyclinghöfen, Containerdienste).

Rechtsgrundlage

Kreislaufwirtschaftsgesetz

Ansprechpartner


Gemeindeverwaltung Edermünde QR-Code Denis Gemmerich
Anlagenbuchhaltung, Steuern, Müll
Finanzverwaltung
0 56 65 - 79 09 26
eMail-Kontakt aufnehmen

Unser

Service-Angebot