



Es gelten folgende Öffnungszeiten:
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Die Grünabfälle werden in 3 Fraktionen getrennt gesammelt.
Gehölzschnitt, auch mit Laub oder Nadeln (mit Schnittfläche ab Daumendicke), Stammholz (bis 70 cm Umfang)
Heckenschnitt, Stauden- und Krautschnitt, Grünabfälle mit Erdanhaftungen, gemischte Grünabfälle, Wurzeln mit Stammdurchmesser <20 cm
Rasenschnitt, Laub, Obst- und Gemüseabfälle, Moos, Heu/Stroh in Kleinmengen, Rindenabfälle
Leider müssen wir des Öfteren feststellen, dass Grünabfälle unsortiert in den Containern auf der Annahmestelle entsorgt werden. Das nachträgliche Sortieren der Grünabfälle in den Containern durch das Bauhof-Personal oder/und eine zweite Kontrollperson auf der Annahme für Grünabfälle führen zwangsläufig zu Gebührenerhöhungen.
Trennen Sie daher Ihre Grünabfälle vor der Anlieferung nach der Fraktion 1 bis 3!
Bei Anlieferung von Kleinmengen bis max. 0,5 cbm (Kofferraum) pro Tag | 1,50 Euro |
ab 0,5 cbm bis 1,0 cbm | 3,50 Euro |
für jeden weiteren angefangenen cbm | 7,00 Euro |
Die Gebühr ist bei der Anlieferung in bar zu entrichten.
Gebührenmaßstab ist der angelieferte Abfall nach Volumen und wird von der jeweiligen Aufsichtsperson geschätzt.
Gemeinde Edermünde
Brückenhofstraße 4
34295 Edermünde-Holzhausen
Telefon: +49 (0) 5665 7909-0
Telefax: +49 (0) 5665 7909-80
Internet: edermuende.de
eMail: info@gemeinde.edermuende.de
Montag, Dienstag und Donnerstag
von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Bei Anliegen, die das Bürgerbüro betreffen, bitten wir um vorherige
Terminvereinbarung.
Wir messen dem Schutz Ihrer Privatsphäre als Nutzer oder Nutzerin unseres Internetauftritts große Bedeutung bei.
Hier erfahren Sie alles zum Thema