Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde

Anschluss eines Grundstückes an die öffentliche Trinkwasserversorgung


Versorungsträger für die Gemeinde Edermünde ist der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg.
Wasserversorgungssatzung
Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg
Leistungsbeschreibung

Die öffentliche Wasserversorgung ist eine Pflichtaufgabe, die grundsätzlich den Gemeinden im Rahmen ihrer Selbstverwaltung obliegt. Sie haben in ihrem Gebiet die Bevölkerung und die gewerblichen und sonstigen Einrichtungen ausreichend mit Trink- und Brauchwasser zu versorgen, können diese Aufgaben jedoch auch an andere Körperschaften des öffentlichen Rechts übertragen (z. B. an Zweckverbände). Für die Gemeinden erfüllen oft auch Eigenbetriebe oder Eigengesellschaften die Aufgaben (z. B. Stadtwerke).

Eine Versorgungspflicht der Gemeinden besteht nicht,

1. wenn die Versorgung technisch oder wegen des unverhältnismäßig hohen Aufwandes nicht möglich ist und
2. für die Versorgung mit Brauchwasser, wenn es dem Verbraucher zumutbar ist, diesen Bedarf einzuschränken oder anderweitig zu decken.

Wenn die Wasserversorgung des Grundstückes über öffentliche Wasserversorgungsanlagen erfolgt, müssen Sie sich bei Fragen an die Gemeinde bzw. das zuständige Wasserversorgungsunternehmen wenden.

Welche Gebühren fallen an?

Die laufende Benutzungsgebühr beträgt pro cbm des der Wasserversorgungsanlage entnommenen Wassers - gemessen durch die eingesetzten Messeinrichtungen - beträgt für den Abrechnungszeitraum

vom 1. Januar 2024 bis 30. Juni 2024 = 2,46 EUR Bruttoendpreis (Nettopreis zzgl. derzeit 7 % Umsatzsteuer) und
vom 1. Juli 2024 bis 31. Dezember 2024 = 2,88 EUR Bruttoendpreis (Nettopreis zzgl. derzeit 7 % Umsatzsteuer).

Ansprechpartner


Gemeindeverwaltung Edermünde QR-Code Denis Gemmerich
Anlagenbuchhaltung, Steuern, Müll
Finanzverwaltung
0 56 65 - 79 09 26
eMail-Kontakt aufnehmen

Unser

Service-Angebot