Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde

Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)


Wenn Sie ein Tier gefunden haben, wenden Sie sich an Ihre Gemeinde.
Leistungsbeschreibung

Aufgefundene Haus- und Heimtiere sind rein rechtlich gesehen "Fundsachen". Damit sind die Gemeinden als Fundbehörden zuständig. Diese müssen Fundtiere entgegennehmen und artgerecht unterbringen.

Die Fundbehörde übergibt in der Regel deshalb die Fundtiere an eine geeignete Stelle (zum Beispiel ein Tierheim).

Verfahrensablauf

Wenn freilaufende Tiere die öffentliche Sicherheit, insbesondere die Verkehrssicherheit, gefährden, sollten Sie umgehend die Polizei verständigen.

Wenn Sie ein Tier gefunden haben, wenden Sie sich an Ihre Gemeinde. Dort können Sie den Fund anzeigen und das Tier nach Absprache auch abgeben. Die Gemeinde kümmert sich als Fundbehörde dann üblicherweise um die weitere Unterbringung und Pflege des Tieres.

Sie können das Tier auch ohne Meldung bei der Gemeinde direkt in einem Tierheim abgeben. In diesem Fall übernimmt das Tierheim die Fundanzeige.

Welche Gebühren fallen an?

Keine.

Rechtsgrundlage

§ 90a i. V. m. §§965 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 27b Hessisches Ausführungsgesetz zum BGB (HessAGBGB)

Was sollte ich noch wissen?

Die Tierschutzvereine und Tierheime übernehmen in diesem Bereich eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft. Diese sind jederzeit für Spenden dankbar, die den Tieren zugute kommen. Wenn Sie sich für ein Haustier interessieren, können Sie sich an ein Tierheim wenden. Dort erhalten Sie auch sachkundige Beratung.

Ansprechpartner


Gemeindeverwaltung Edermünde QR-Code Jessica Prast
Leitung, Ordnung, Wahlen
Bürgerbüro / Ordnungsamt
0 56 65 - 79 09 19
eMail-Kontakt aufnehmen

Unser

Service-Angebot