
Familienwanderung um die Mitte Deutschlands im dichten Nebel
Trotz dichten Nebels und winterlich frischer Temperaturen hatten sich am Freitag, den 28. Dezember 2018 rund 30 Wanderfreudige am Wanderparkplatz Mitte Deutschland am Rande der Langenberge zu einer Familienwanderung eingefunden.
Zunächst ging es zur Mitte Deutschlands, wo Mönch „Gorgo“ alias Naturparkwanderführer Jörg Dreismann einige Erklärungen zu Messverfahren, Planung und Bau gab. Wer wollte, konnte sich auf den extra angefertigten Wanderkärtchen einen Stempel aufdrucken. Am Waldrand ging es weiter über den Rundweg mit der Nummer 2, der in einem großen Bogen Richtung Niedenstein wieder zum Wanderparkplatz zurückführte.
Immer wieder wurde die Wanderung durch Erzählungen des Mönches aufgelockert. Vorgetragen wurden regionale Geschichten und Märchen der Gebrüder Grimm. Die eine oder andere Geschichte regte dabei zum Nachdenken oder Schmunzeln an. Mönch „Gorgo“ begeisterte mit seiner ganz eigenen Erzählweise, die die Wandernden in ihren Bann zog. So war die Kälte schnell vergessen und am Ende der zweistündigen Wanderung waren alle hochzufrieden.
Die Veranstaltung der Gemeinde Edermünde in Kooperation mit dem Naturpark Habichtswald war ein voller Erfolg und wird sicher in diesem Jahr wiederholt werden.
» weitere Beiträge:
Bürgerbus Edermünde
Ab sofort müssen alle Mitfahrer/innen eine FFP2-Maske im Bus tragen!» weiterlesen
10 jähriges Jubiläum Mittagstisch
Bereits 10 Jahre ist her, dass der Mittagstisch ins Leben gerufen wurde.» weiterlesen
Persönlicher Jahresrückblick des Bürgermeisters
Kurz vor Jahresschluss meldet sich unser Bürgermeister mit seinem persönlichen Rückblick auf das Jahr 2021.» weiterlesen
Haushaltsrede des Bürgermeisters Thomas Petrich
Haushaltsrede des Bürgermeisters Thomas Petrich zur Vorlage des Haushaltsplanes 2022 in der Sitzung der Gemeindevertretung am 10. Dezember 2021» weiterlesen
Grifte: Vorerst keine Ortsumgehung in Sicht
Bürgermeister Thomas Petrich hat die Gemeindevertretung in der letzten Sitzung darüber informiert.» weiterlesen