Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde
Gemeindeverwaltung Edermünde

Neuigkeiten vom 18. Juni 2025

Ihr Ordnungsamt informiert / Straßenreinigung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sicherlich sind auch Sie Menschen, die ein Interesse haben, sich in ihrer Umgebung wohl und sicher zu fühlen. Aus diesem Grund wurde bereits in 1979 von Seiten der Gemeinde Edermünde eine Ortssatzung beschlossen, die Regeln beinhalten, die unsere gemeinsamen Interessen fördern und gleichzeitig dafür Sorge tragen soll, dass wir in „unserem Edermünde“ zufrieden und sicher leben können.

Als Anlieger einer öffentlichen Straße hat man danach folgende Pflichten, um unser Ortsbild ordentlich und unsere Straßen, Gässchen und Anlagen in einem sauberen und sicheren Zustand zu erhalten:
• den Bürgersteig, die Straßen und die Gässchen regelmäßig zu kehren
• das Unkraut auf dem Bürgersteig bzw. in der Straßenrinne zu entfernen
• Böschungen, Stützmauern, den Bürgersteig, die Zugänge zum Grundstück und zur Fahrbahn, sowie Treppen und Straßenübergänge sollen rechtzeitig von Gras, Unkraut, Laub, Kehricht, Schlamm und sonstigen Unrat jeglicher Art befreit werden
• in den Verkehrsraum (Bürgersteig, Gässchen und Fahrbahn) hineinragende Zweige und Äste sind abzuschneiden

Wir weisen besonders darauf hin, dass auch Eigentümer unbebauter Grundstücke und unbewohnter Immobilien dazu verpflichtet sind.
Anders als beim Winterdienst gibt es bei der allgemeinen Straßenreinigung keinen jährlichen Wechsel bei Straßen mit einseitigen Gehweg.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt der Gemeinde Edermünde.

- Ihr Ordnungsamt -
Ansprechpartner:
Gemeindeverwaltung Edermünde QR-Code Jessica Prast
Leitung, Ordnung, Wahlen
Bürgerbüro / Ordnungsamt
0 56 65 - 79 09 19
eMail-Kontakt aufnehmen
Gemeindeverwaltung Edermünde QR-Code Tanja Schönhals
Gewerbe, Ordnung, Wahlen
Ordnungsamt
0 56 65 - 79 09 24
eMail-Kontakt aufnehmen

Unser

Service-Angebot