Kindertagespflege im Schwalm – Eder – Kreis
Kindertagespflege – mehr als nur ein Job!
Kindertagespflege ist als familiennahe und flexible Betreuungsform eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung. Für Kinder unter drei Jahren bietet die Kindertagespflege Bildung, Erziehung und Betreuung in kleinen Gruppen mit einer konstanten Bezugsperson. Die Betreuung in kleinen, altershomogenen Gruppen mit stabilen Bezugspersonen erfüllt die entwicklungspsychologischen Ansprüche der Kleinkinder und unterstützt die Familien aufgrund der flexiblen Betreuungszeiten bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgt nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) mit einem Stundenumfang von insgesamt 300 Unterrichtseinheiten und dauert ca. 1,5 Jahre. Die Qualifizierung findet tätigkeitsvorbereitend sowie tätigkeitsbegleitend statt.
Nach erfolgreicher Absolvierung des tätigkeitsvorbereitenden Kurses (160 UE) und dem Erhalt der Pflegeerlaubnis ist die Betreuung von Kindern möglich. Die Qualifizierung wird vom Amt für Jugend und Familie in Kooperation mit der Volkshochschule Schwalm-Eder angeboten. Die Kosten für die Qualifizierung trägt der Schwalm-Eder-Kreis.
Der nächste Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson beginnt im September 2025. Das Bewerbungsverfahren und die Akquise der Teilnehmenden haben bereits begonnen.
Auskünfte zur Qualifizierung sowie zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson erteilt Ihnen gern die Fachberatung Kindertagespflege: Heike Schottenhammer,
Tel. 05681 775 5205, heike.schottenhammer@schwalm-eder-kreis.de
Ansprechpartnerin an der VHS Schwalm-Eder ist Nadine Garzaniti, 05681 775 4046, nadine.garzaniti@schwalm-eder-kreis.de
» weitere Beiträge:
Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt.» weiterlesen
Einsammeln der Weihnachtsbäume 2025
Samstag, 11. Januar 2025 ab 09:00 UhrDie Jugendfeuerwehr Edermünde sammelt auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbäume ein.» weiterlesen
Öffnungszeiten Rathaus
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier. Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt nur mit Terminvergabe» weiterlesen
Haushaltsrede 2025 des Bürgermeisters Thomas Petrich
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Dezember 2024 legte Bürgermeister Thomas Petrich die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anlagen für das Haushaltsjahr 2025 vor. Die gesamte Rede finden Sie...» weiterlesen
OD Grifte: Notsanierung ist „nur das Pflaster auf der Wunde“
Nach Abschluss der Notsanierung der Fahrbahndecke wird Hessen Mobil die Ortsdurchfahrt Grifte am Freitag wieder für den Verkehr freigeben. Auf Anordnung des Regierungspräsidiums Kassel jedoch nur für...» weiterlesen