
Wahlhelfer/innen für die Kommunalwahl gesucht
Gerne möchten wir Sie als Wahlhelfer/in für die Kommunalwahl am 14. März 2021 (evtl. Stichwahl am 11. April 2021), sowie auch für die kommenden Wahlen gewinnen.
Erleben Sie ein Stück Demokratie „hautnah“ und unterstützen Sie uns bei der Durchführung der nächsten Wahl! Die Abwicklung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Investieren Sie ein wenig Freizeit und werfen Sie einmal einen Blick „hinter die Kulissen“.
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit.
In Edermünde werden für die Kommunalwahl 2021 sechs Wahlbezirke und zwei Briefwahlbezirke gebildet. Jeder Wahlvorstand bzw. Briefwahlvorstand besteht in der Regel aus acht Personen. Somit werden für die Wahl bis zu 64 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
Als Wahlhelferin und Wahlhelfer benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Es wird dafür gesorgt, dass in jedem Wahlbezirk auch erfahrene Wahlhelfer eingesetzt werden, die diese Aufgabe schon öfter wahrgenommen haben. Zudem werden die Wahlvorsteher und ihre Stellvertreter rechtzeitig vor der Wahl über ihre Aufgaben detailliert informiert.
Zu Ihren Aufgaben zählt:
▪ Ausgabe der Stimmzettel an die Wähler/innen
▪ Unterstützung bei der Auszählung der Stimmzettel und der Ermittlung des Wahlergebnisses
Grundsätzlich kann jede Person, die wahlberechtigt ist, in einem Wahlvorstand eingesetzt werden.
Alle Wahlhelfer/innen üben ihre Tätigkeit pandemiebedingt im Rahmen eines Hygienekonzeptes aus und werden mit entsprechendes Schutzausrüstung ausgestattet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Wahlhelfer/in werden?
Dann füllen Sie einfach das auf der Homepage verlinkte Anmeldeformular aus und senden es per Email an: wassmuth@gemeinde.edermuende.de oder postalisch an: Gemeindevorstand der Gemeinde Edermünde, Brückenhofstraße 4, 34295 Edermünde. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 05665/7909-19 oder 7909-24 bei uns als Wahlhelfer/in melden.
Ihr Wahlamt der Gemeinde Edermünde
» weitere Beiträge:
Stellenausschreibung Erzieher*innen (m/w/d)
Die Gemeinde Edermünde sucht Erzieher*innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.07.2022.» weiterlesen
Wahlen am 14. März 2021: Briefwahl nutzen!
Mit Blick auf die unsichere Entwicklung der Corona-Pandemie rufen wir alle Wählerinnen und Wähler ausdrücklich zur Nutzung der Briefwahl auf.» weiterlesen
Wahlhelfer/innen für die Kommunalwahl gesucht
Gerne möchten wir Sie als Wahlhelfer/in für die Kommunalwahl am 14. März 2021 sowie auch für die kommenden Wahlen gewinnen.» weiterlesen
Besuch der Gemeindeverwaltung mit Terminvereinbarung möglich
Bitte setzen Sie sich zur Klärung Ihrer Angelegenheiten vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.» weiterlesen
Neu ab 01. März: Standesamtsbezirk Chattengau
Die drei Chattengau-Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein schließen sich zum gemeinsamen Standesamtsbezirk Chattengau mit Sitz in Niedenstein zusammen.» weiterlesen
Grünannahmestelle öffnet wieder am 05. März
Am Freitag, den 05.03.2021 und Samstag, den 06.03.2021, ist die Grünannahmestelle erstmals in diesem Jahr geöffnet.» weiterlesen