
Aufregendes Wochenende für die Jugendfeuerwehr Edermünde
Die Berufsfeuerwehrtage der Jugendfeuerwehr Edermünde hatten einen in diesem Jahr besonderen Beginn. So wurden nach einer Schauübung im Rahmen des Schwimmbadfestes die beiden erfolgreichen Leistungsspangenmannschaften während des darauf folgenden Ehrenamtstages der Gemeinde Edermünde für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Die Gemeindejugendfeuerwehr nutzte aber auch die Gelegenheit Bürgermeister Thomas Petrich und seinen Mitarbeiter Jörg Dreismann mit der Floriansmedaille in Bronze auszeichnen zu lassen. Sie dankten damit den Beiden für die stete Unterstützung der Jugend- und Vereinsarbeit in Edermünde. Kurz nach dem offiziellen Ende kam dann die erste der knapp 40 Alarmierungen des Wochenendes. Es ging nach Besse zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen und entlaufenem Tier am Reitverein. Diese und alle weiteren Einsatzlagen wurden von den Kindern- und Jugendlichen mit einer sehr erstaunlichen Ruhe und sehr professionell abgearbeitet. So galt es Ölspuren zu beseitigen, Tiere aus Bäumen zu retten, verletzte Radfahrer zu versorgen, Brände zu löschen und Personen aus verschiedenen Notlagen zu befreien. Unterstützt wurden die Jugendlichen dabei von einem Rettungswagen des ASB, der bei verschiedenen Einsätzen zur Versorgung der Verletzten nachgefordert werden konnte. Außerdem war am Samstagabend das Drohnenfahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort und unterstützte bei der Personensuche mit einer Wärmebildkamera aus der Luft.
Am Sonntag konnten dann alle etwas müde, aber zufrieden, auf ein spannendes Wochenende zurück blicken.
Die Gemeindejugendwarte Jörg Frey und Julia Raacke bedanken sich bei allen Jugendwarten und Betreuern für die hervorragende Ausarbeitung der einzelnen Übungslagen und des „Rahmenprogramms“, außerdem natürlich bei den Mitgliedern der Einsatzabteilung die zum Beispiel als Fahrer unterstützen oder mit Wolfgang Rudolph schon traditionell die Übungsleitstelle übernahmen. Insgesamt dürften die Berufsfeuerwehrtage den Jugendlichen wohl gefallen haben, wurde doch in allen Ortsteilen am Sonntag der Wunsch geäußert, dass man beim nächsten Mal doch lieber eine Berufsfeuerwehrwoche durchführen sollte.
Wer in zwei Jahren dann gerne mit dabei wäre (und zwischen zehn und achtzehn Jahre alt ist) darf gerne zu den Übungsdiensten donnerstags um 18 Uhr an die Gerätehäuser kommen.
» weitere Beiträge:
Neue Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlagen im Schwalm-Eder-Kreis
Ab Montag, den 27.04.2020 werden auf den Abfallentsorgungsanlagen wieder Privatanlieferungen angenommen.» weiterlesen
Grünannahmestelle öffnet wieder am 24. April
Ab Freitag, den 24. April ist die Grünannahmestelle Holzhausen wieder geöffnet. Sonderöffnungen am Mittwoch, den 29. April und 06. Mai, jeweils von 10-14 Uhr.» weiterlesen
Betrifft: Ausnahmen von der Kita-Schließung
Die Ausnahmeregelungen zu den Kita-Schließungen ändern sich aktuell täglich. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an die Leitung ihre Kita.» weiterlesen
Hilfeleistung für Bürgerinnen und Bürger, die sich aufgrund der kommenden Einschränkungen in einer besonderen Notlage befinden.
In den Rathäusern sind deshalb zusätzlich Telefonnummern geschaltet,» weiterlesen
Verfügung der Gemeinde Edermünde über Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung von SARS-CoV-2
Aufgrund von §§ 16 Absatz 1, 28 Absatz 1 Satz 2 des Gesetzes für Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz-IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl...» weiterlesen
COVID – 19 – aktuelle Informationen
An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Schutzmaßnahmen der Gemeinde Edermünde und weisen auf Informationen des Schwalm-Eder-Kreises hin.» weiterlesen