Eder-Radweg
Der vom ADFC mit 4 Sternen als Qualitätsradroute ausgezeichnete Eder-Radweg begleitet die Eder auf ihrer Reise durch wunderschöne Landschaften in Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Auf ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen folgt der 169 km lange Eder-Radweg der Eder von von Erndtebrück (NRW) durch das Waldecker Land bis zur Mündung in die Fulda in Edermünde-Grifte und weiter nach Baunatal-Guntershausen. Hier schließt der Eder-Radweg an den Fulda-Radweg (R1) an.
Die Route verläuft fast ohne nennenswerte Steigungen durch eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit schmucken Fachwerkorten. Ein Highlight ist der Edersee mit dem angrenzenden Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Ausführliche Informationen zum Eder-Radweg, Gastronomie und Unterkünfte entlang der Strecke sowie Tourenvorschläge finden Sie unter: www.eder-radweg.de
Den Flyer „Eder-Radweg“ erhalten Sie im Rathaus Edermünde sowie in allen Tourist-Infos und Bürgerbüros entlang der Strecke.
Download als pdf.Datei (4.4 MB)
Die Eder-Bike-Tour: ein Raderlebnistag für die ganze Familie
Jährlich Anfang Juni findet der beliebte Raderlebnistag „Eder-Bike-Tour“statt. An diesem Tag können Radfahrer das Edertal auf 132 km von der NRW Grenze über Frankenberg, Edersee, Fritzlar bis zur der Edermündung in Grifte genießen. Zahlreiche Aktionspunkte an der Strecke laden zum Verweilen und Genießen ein.
Informationen zur Eder-Bike-Tour finden Sie unter: www.eder-bike-tour.de.

Die Stempelstelle zur Eder-Bike-Tour an der Edermündung in Grifte.
Eder-Radtour – Rundtour von Edermünde nach Fritzlar und zurück
Die Tour führt sie von Edermünde-Grifte, wo die Eder in die Fulda mündet, nach Gudensberg, wo Sie sich in jedem Fall die Märchenbühne im Stadtpark ansehen sollten. Weiter geht es in die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar, die mit ihrem historischen Stadkern und natürlich dem Dom zu einem kleinen Aufenthalt einlädt. Direkt auf dem Eder-Radweg führt Sie die Tour flussabwärts von Fritzlar über die Orte Wabern und Felsberg, wo Sie noch einmal zu einer Pause einkehren können zurück zum Ausgangsort nach Edermünde.
Start & Ziel: Bahnhof Edermünde-Grifte
Streckenlänge: 46 Kilometer
Ein detailliertes Tourenblatt können Sie hier herunterladen: Rundtour Eder-Radweg
Weitere Informationen
- Weitere Tipps und Informationen zum Thema Radfahren in der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald erhalten Sie hier.
- Alle Hessischen Radwege und die Möglichkeit Routen individuell zu erstellen haben Sie mit dem dem Radroutenplaner Hessen.
Ansprechpartner
Herr Jörg Dreismann
Gemeindeverwaltung Edermünde
Brückenhofstraße 4
34295 Edermünde
Tel. 05665 7909-42
dreismann@gemeinde.edermuende.de