Ausgezeichnet: Kommunen der TAG Naturpark Habichtswald sind nun offiziell Naturpark-Partner
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald fand am Mittwoch, den 6. November die Auszeichnung der insgesamt neun Mitgliedskommunen als offizielle Naturpark-Partner statt.
Bereits vor einem Jahr hatten sich die neun Kommunen Bad Emstal, Breuna, Edermünde, Habichtswald, Gudensberg, Naumburg, Niedenstein, Schauenburg, Zierenberg geschlossen dafür entschieden, an der bundesweiten Auszeichnung des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), die gemeinsam mit den Naturparken vor Ort durchgeführt wird, teilzunehmen.
Ziel der Auszeichnung von Kommunen als „Naturpark-Partner“ ist es, die Partnerschaft zwischen den Naturparken und den Kommunen in ihrem Gebiet zu unterstützen und weiter zu entwickeln. Sie wird im Rahmen des Projektes „Katzensprung 2.0“, an dem der Naturpark Habichtswald als Modellregion teilnimmt, verliehen. Kern dieser partnerschaftlichen Beziehung ist ein gemeinsames Engagement für die Ziele des jeweiligen Naturparks und in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Auszeichnung wird für die Dauer von fünf Jahren verliehen und kann im Anschluss verlängert werden
Am 6. November war es nun endlich soweit und Jürgen Depenbrock, Geschäftsführer des Zweckverbandes (ZV) Naturpark Habichtswald, konnte den Bürgermeistern und Vertretern der TAG-Kommunen feierlich die Urkunden und Plaketten als Naturpark-Partner überreichen. Er dankte den Anwesenden für die große und vor allem geschlossene Bereitschaft, an dieser Auszeichnung teilzunehmen und so gemeinsam die Ziele des Naturparks Habichtswald auch künftig zu verfolgen.
Der Naturpark Habichtswald nimmt seit Anfang 2023 als einer von 19 Modell-Naturparken an dem Projekt „Katzensprung 2.0“ teil. Seitdem wurden rund 25 weitere Naturpark-Partner aus ganz unterschiedlichen Bereichen ausgezeichnet. Neben Gastronomie- und Hotellerie-Betrieben sowie Campingplatzen sind auch Direktvermarkter, Energieversorger und weitere Branchen Teil des wachsenden Partner-Netzwerkes. Sie alle setzen sich gemeinsam für die Ziele des Naturparks ein und setzen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und den Klimaschutz um.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen zum Projekt und einer Teilnahme ist Annika Ludolph, a.ludolph@naturpark-habichtswald.de, Tel.: 0561 1003 1126.
Foto:
Präsentieren stolz die Auszeichnung zum Naturpark-Partner: Thomas Petrich (Bgm. Edermünde), Frank Grunewald (Bgm. Niedenstein). Michael Plätzer (Bgm. Schauenburg), Annika Ludolph (ZV Naturpark Habichtswald), Heike Dietrichkeit (TAG Naturpark Habichtswald), Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung/Landkreis Kassel), Jens Wiegand (Bgm. Breuna), Jürgen Depenbrock (ZV Naturpark Habichtswald), Claudia Thöne (Stadt Naumburg), Stefan Frankfurth (Vorsitzender TAG Naturpark Habichtswald), Daniel Rudenko (Bgm. Bad Emstal), Daniel Fasshauer (Bgm. Habichtswald), Heinz Behr (Stadt Zierenberg). (Foto: Naturpark Habichtswald)
» weitere Beiträge:
Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt.» weiterlesen
Einsammeln der Weihnachtsbäume 2025
Samstag, 11. Januar 2025 ab 09:00 UhrDie Jugendfeuerwehr Edermünde sammelt auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbäume ein.» weiterlesen
Öffnungszeiten Rathaus
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier. Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt nur mit Terminvergabe» weiterlesen
Haushaltsrede 2025 des Bürgermeisters Thomas Petrich
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Dezember 2024 legte Bürgermeister Thomas Petrich die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anlagen für das Haushaltsjahr 2025 vor. Die gesamte Rede finden Sie...» weiterlesen
OD Grifte: Notsanierung ist „nur das Pflaster auf der Wunde“
Nach Abschluss der Notsanierung der Fahrbahndecke wird Hessen Mobil die Ortsdurchfahrt Grifte am Freitag wieder für den Verkehr freigeben. Auf Anordnung des Regierungspräsidiums Kassel jedoch nur für...» weiterlesen