![](https://edermuende.de/wp-content/uploads/2024/07/Beitragsbild-2.jpg)
Die Gemeinde Edermünde feierte ihren 50. Geburtstag – Donnerstag 20.06.2024
Den Auftakt zur Festwoche am Holzhäuser Hahn bildete am Donnerstag, den 20. Juni ein Familientag für alle Generationen. Schon am späten Vormittag trafen sich mehr als 130 Edermünder Senioren zum gemeinsamen Mittagstisch. Das anschließende Programm sorgte mit Musik von Saxofonist Klaus Heißner und „Herrenabend“ sowie mit Infoständen von ASB und Diakonie Fulda-Eder für einen unterhaltsamen und interessanten Nachmittag. Auf dem Sportplatz nebenan spielten, malten, werkelten und tobten derweil hunderte von Kindern aller Altersgruppen. Abends reichlich kaputt aber gleichzeitig sehr zufrieden waren Ilona Petrich und Rita Wernecke von der Edermünder Seniorenarbeit, die den Tag zusammen mit Kindergärten, Grundschulen, Jugendpflege und ihren ehrenamtlichen Helfern von Bürgerbus und Mittagstisch organisiert hatten.
Am Abend wurde die kommunalpolitische Arbeit der Edermünder Gemeindevertretung für die Besucher des Festes greifbar. Nach „Freiluft-Sitzungen“ von Bau- und Umweltausschuss sowie Haupt- und Finanzausschuss und der Diskussion aktueller Gemeindethemen trafen sich Gemeindevertreter, Vereine und Gäste um 20 Uhr zur offiziellen Eröffnung der Festwoche. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Armin Wicke, und Bürgermeister Thomas Petrich konnten neben etlichen Bürgermeistern und Mandatsträgern aus den Nachbarkommunen auch Regierungspräsident Mark Weinmeister und Landrat Winfried Becker begrüßen. Aus dem hessischen Landtag waren die Abgeordneten Dominik Leyh und Günter Rudolph zugegen.
Günter Rudolph, der sich seit 47 Jahren auch in der Edermünder Kommunalpolitik engagiert und der erst kürzlich sein Amt als Vorsitzender der SPD-Fraktion an Marcel Klitsch abgegeben hat, wurde für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit in der Gemeindevertretung mit der Silbernen Ehrennadel der Gemeinde Edermünde ausgezeichnet. Bürgermeister Petrich bedankte sich bei Rudolph, der nie ein leichter Verhandlungspartner gewesen sei, der aber mit seinen persönlichen Grundsätzen und Werten einen maßgeblichen Anteil an der guten Situation der Gemeinde habe. Über die weiteren Ehrungen des Abends wird separat berichtet.
Mit musikalischer Untermalung durch die Original Bilstein-Musikanten aus Besse unter der Leitung von Dr. Karsten Heyner klang der erste Abend der Festwoche in dem extra gebauten Biergarten am Hahn auf ruhige und gemütliche Weise halbwegs zeitig aus. Gut so, denn die darauffolgenden Tage sollten noch viel Energie von Organisatoren und Helfern benötigen…
Bilderschau zu den Aktionen im Rahmen des Seniorentages bei 50 Jahre Edermünde
» weitere Beiträge:
Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt.» weiterlesen
Einsammeln der Weihnachtsbäume 2025
Samstag, 11. Januar 2025 ab 09:00 UhrDie Jugendfeuerwehr Edermünde sammelt auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsbäume ein.» weiterlesen
Öffnungszeiten Rathaus
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier. Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt nur mit Terminvergabe» weiterlesen
Haushaltsrede 2025 des Bürgermeisters Thomas Petrich
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Dezember 2024 legte Bürgermeister Thomas Petrich die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anlagen für das Haushaltsjahr 2025 vor. Die gesamte Rede finden Sie...» weiterlesen
OD Grifte: Notsanierung ist „nur das Pflaster auf der Wunde“
Nach Abschluss der Notsanierung der Fahrbahndecke wird Hessen Mobil die Ortsdurchfahrt Grifte am Freitag wieder für den Verkehr freigeben. Auf Anordnung des Regierungspräsidiums Kassel jedoch nur für...» weiterlesen