
Bilsteinschule Besse wird zur Ganztagsschule
Gemeinde stellt Spielplatzgrundstück zur Verfügung
Bauzäune versperren seit kurzem die Zugänge zum Spielplatz in der Besser Friedhofstraße. Das liegt daran, dass die Gemeinde das Grundstück einschließlich der darauf stehenden Spielgeräte zum 01. Juli an den Schwalm-Eder-Kreis übertragen hat und der Spielplatz seitdem offiziell zum Schulgelände gehört. Die Gemeinde unterstützt mit dieser (in der Gemeindevertretung übrigens einstimmig getroffenen) Entscheidung eine wichtige Weiterentwicklung der Bilsteinschule: Diese wird nämlich nach den Sommerferien 2018 zur „Schule mit ganztägigem Angebot“. Mit der Einführung einer täglichen Betreuungszeit bis 16 Uhr wird sich deshalb nach den Sommerferien der schulische Alltag an der Bilsteinschule in Besse verändern: Die Schülerinnen und Schüler werden einen höheren Teil ihren Alltags auf dem Schulgelände verbringen als dies bisher der Fall war.
Da für die Nachmittagsbetreuung und den Mittagstisch zusätzliche Räume benötigt werden, wird die Schule in den nächsten Monaten in dem Bereich zwischen Hauptgebäude und Turnhalle einen Anbau bekommen. Das sowieso schon sehr begrenzte Außengelände der Schule würde also durch den Anbau nochmals kleiner werden, als abwechslungsreiche und pädagogisch vertretbare Spiel- und Bewegungsfläche würde es nicht mehr wirklich ausreichen. Mit der Übertragung des Spielplatzes wird die nötige Freiraumqualität sichergestellt. „Der Zuschlag des Grundstücks zur Schule kommt deshalb ganz unmittelbar den Besser Kindern zu Gute.“, so Bürgermeister Thomas Petrich.
Der Schwalm-Eder-Kreis wird in den nächsten Wochen die Zaunanlage im Außenbereich schließen und zur Schule hin öffnen. Außerdem wird der Spielplatz nach den Anforderungen der Schule teilweise umgestaltet. Die das Ortsbild prägenden großen Bäume sollen aber erhalten werden. Schulleiterin Katja Maßmann freut sich schon auf den 06. August: „Nach dem wir jetzt über ein Jahr lang geplant haben, geht es jetzt endlich richtig los mit dem Ganztagsangebot. Im ersten Jahr werden wir zwar noch ein bisschen zusammen rücken müssen, aber ab dem nächsten Schuljahr soll dann auch der Anbau fertig sein.“
Nähere Auskünfte zum Ganztagsprogramm der Bilsteinschule gibt es in der Schule oder im Internet unter www.bilsteinschule-besse.de
» weitere Beiträge:
Stellenausschreibung Erzieher*innen (m/w/d)
Die Gemeinde Edermünde sucht Erzieher*innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.07.2022.» weiterlesen
Wahlen am 14. März 2021: Briefwahl nutzen!
Mit Blick auf die unsichere Entwicklung der Corona-Pandemie rufen wir alle Wählerinnen und Wähler ausdrücklich zur Nutzung der Briefwahl auf.» weiterlesen
Wahlhelfer/innen für die Kommunalwahl gesucht
Gerne möchten wir Sie als Wahlhelfer/in für die Kommunalwahl am 14. März 2021 sowie auch für die kommenden Wahlen gewinnen.» weiterlesen
Besuch der Gemeindeverwaltung mit Terminvereinbarung möglich
Bitte setzen Sie sich zur Klärung Ihrer Angelegenheiten vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.» weiterlesen
Neu ab 01. März: Standesamtsbezirk Chattengau
Die drei Chattengau-Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein schließen sich zum gemeinsamen Standesamtsbezirk Chattengau mit Sitz in Niedenstein zusammen.» weiterlesen
Grünannahmestelle öffnet wieder am 05. März
Am Freitag, den 05.03.2021 und Samstag, den 06.03.2021, ist die Grünannahmestelle erstmals in diesem Jahr geöffnet.» weiterlesen