
Härtefallhilfe: Online-Portal für Anträge freigeschaltet
Folgende Mitteilung hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen am 04.05.2023 veröffentlicht:
Hessische Privathaushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können seit Donnerstag Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Das entsprechende Online-Portal wurde freigeschaltet.
Die Härtefallhilfe soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle bzw. Koks entlasten.
Das Geld dafür wird von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es ist vorgesehen für Privathaushalte, die vom 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022 mindestens eine Verdoppelung ihrer Energiekosten hinnehmen mussten. Erstattet werden 80 Prozent der Mehrkosten über diesem verdoppelten Betrag gegenüber dem bundesweiten Referenzpreis des jeweiligen Energieträgers im Jahr 2021.
Bei Fragen zur Heizkostenhilfe wenden Sie sich gerne an das Regierungspräsidium Darmstadt
Tel. 06151 12-6000
E-Mail heizkostenhilfe@rpda.hessen.de
Weitere Hintergründe und einen Link zum Online-Antrag sowie den Originaltext finden Sie hier
» weitere Beiträge:
Stellenausschreibung Technische/n Angestellte/n (m/w/d) für das Bauamt
Technische/n Angestellte/n (m/w/d) für das Bauamt.» weiterlesen
Stellenausschreibung Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.» weiterlesen
Informationen zur Landtagswahl
Informationen zur Landtagswahl am 8. Oktober 2023» weiterlesen
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtagswahl am 08.10.2023 in der Gemeinde Edermünde gesucht» weiterlesen
Öffnungszeiten Rathaus Edermünde
Ein Besuch der Gemeindeverwaltung ist zu folgenden Zeiten möglich:» weiterlesen
Vollsperrung Grifte/Haldorf: Was wird hier eigentlich gemacht?
Aufgrund der aktuellen Diskussionen nach der am Montag erfolgten Vollsperrung der L 3316 informieren wir hier noch einmal über den Hintergrund der Baumaßnahme:» weiterlesen