
Hinweise zum Winterdienst
Ihr Ordnungsamt informiert: Winterdienst
Nach der Satzung über die Straßenreinigung der Gemeinde Edermünde sind Eigentümer und Besitzer von Grundstücken dafür verantwortlich, bei Schneefall die Gehwege und Überwege vor ihren Grundstücken von Schnee zu befreien und bei Glätte abzustumpfen.
Bei Straßen mit beidseitigem Gehweg: die jeweiligen Grundstückseigentümer
Bei Straßen mit einseitigem Gehweg:
In den Jahren mit ungerader Endziffer -2023- obliegt die Räumpflicht den Eigentümern oder Besitzern der dem Gehweg gegenüberliegenden Straßenseite (die Straßenseite ohne Gehweg).
In den Jahren mit einer geraden Endziffer -2022- sind die Grundstücksbesitzer der auf der Gehwegseite befindlichen Grundstücke zum Winterdienst verpflichtet.
Mündet in eine Straße mit einseitigem Gehweg auf der dem Gehweg gegenüberliegenden Seite eine Straße ein, so haben die Eigentümer der Eckgrundstücke den einseitigen Gehweg nicht nur in Grundstücksbreite zu reinigen, sondern zusätzlich noch bis zur verlängerten Achse der einmündenden Straße.
Bei Straßen ohne Gehweg ist bei Schneeglätte für jedes Hausgrundstück ein Zugang zur Fahrbahn in einer Breite von 1,25 m zu räumen und abzustumpfen. Bei Eisglätte sind noch nicht ausgebaute Gehwege und ähnliche dem Fußgängerverkehr dienende Straßenteile in einer Mindesttiefe von 1,50 m höchstens 2,00 m, in der Regel an der Grundstücksgrenze
beginnend, abzustumpfen.
Wir weisen zudem darauf hin, dass auch Eigentümer unbebauter Grundstücke zur Beseitigung von Schnee und Eis verpflichtet sind.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Ordnungsamt der Gemeinde Edermünde
(Tel. 05665 7909 19).
» weitere Beiträge:
Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen
Sie leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern.» weiterlesen
Briefwahlunterlagen online bestellen
Vom 28.08.2023 bis 04.10.2023 besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen online zu beantragen.» weiterlesen
VERKEHRSREGELUNG ERNST-REUTER-SCHULE
Bezüglich der aktuellen Diskussionen in den sozialen Medien und wegen des bevorstehenden Schulanfangs ergänzen wir unsere bisherigen Informationen» weiterlesen
Neue Radwegebrücke wird Dr. Walter Lübcke gewidmet
Diese Brücke soll ein Denkmal für Demokratie, für Freiheit und Gerechtigkeit sein.» weiterlesen
Informationen zur Landtagswahl
Informationen zur Landtagswahl am 8. Oktober 2023» weiterlesen