
Neue Engagement Lotsen in Edermünde
Bereits zum zweiten Mal in Folge ließen sich in diesem Jahr engagierte Bürgerinnen und Bürger als Engagement-Lotsen ausbilden. Bei der Abschlussveranstaltung im November wurden Monika Egbers, Manuela Heinemann, Monika Kießler und Jörg Frey die Zertifikate des Landes Hessen überreicht.
In 100 Kommunen in Hessen wurden bereits 600 Lotsinnen und Lotsen qualifiziert, wie Staatsminister Wintermeyer in einer Pressemitteilung mitteilte. „Das Land Hessen fördert die Umsetzung des E-Lotsen-Projekts mit einem einmaligen Betrag für jede teilnehmende Kommune. Dies waren Baunatal, Edermünde, Gießen, Haunetal, Reiskichen, Sontra, Wetzlar, Bad Orb, Büdingen, Darmstadt, Dieburg, Ortenberg, Rodenbach, Rödermark, Weiterstadt, Eltville, Hünstetten, Limburg, Oberursel, Schlangenbad, Schmitten und Wiesbaden. Die Lotsen begleiten mit ihren Aktivitäten das bürgerschaftliche Engagement in ihrer Gemeinde, beraten Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen. Auch initiieren sie beispielsweise Maßnahmen und Projekte, erarbeiten Vereinswegweiser, führen Neubürger ins örtliche Vereinswesen ein oder bauen Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbörsen auf“, erläuterte der Staatsminister. Den Engagement-Lotsen der diesjährigen Ausbildungsrunde wurden am 10. November in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung bei der LandesEhrenamtsagentur in Frankfurt ihre persönlichen Teilnahmeurkunden überreicht.
Das im Jahr 2004 gestartete Engagement-Lotsen-Programm ist ein essenzieller Bestandteil der Ehrenamtskampagne der Hessischen Landesregierung. Kommunen und engagierte Bürgerinnen und Bürger arbeiten dabei Hand in Hand für ein zukunftsfähiges Gemeinwesen. Auf kommunaler Ebene werden ehrenamtliche Teams aufgebaut und durch die Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligenagenturen Hessen e.V. (LAGFA) qualifiziert. Sie unterstützen mit ihren Aktivitäten das bürgerschaftliche Engagement in ihrer Gemeinde.
Weitere Informationen über die Kampagne „Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ sowie über das Landesprogramm Engagement-Lotsen sind unter www.gemeinsam-aktiv.de zu finden.
Edermünde pflegt darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit mit dem Team aus Haunetal. Ansprechpartner in Edermünde ist Jörg Dreismann (Gemeindeverwaltung), Tel.: (05665)7909-42. Mail: dreismann@gemeinde.edermuende.de
» weitere Beiträge:
Wahlen am 14. März 2021: Briefwahl nutzen!
Mit Blick auf die unsichere Entwicklung der Corona-Pandemie rufen wir alle Wählerinnen und Wähler ausdrücklich zur Nutzung der Briefwahl auf.» weiterlesen
Wahlhelfer/innen für die Kommunalwahl gesucht
Gerne möchten wir Sie als Wahlhelfer/in für die Kommunalwahl am 14. März 2021 sowie auch für die kommenden Wahlen gewinnen.» weiterlesen
Elektromobilität: Schnellladesäulen von E.ON in Besse
In Edermünde-Besse stehen den Besitzern von Elektroautos jetzt zwei neue Schnellladesäulen zur Verfügung, die die E.ON Energie bei ihrem Kunden EDEKA Hellwig aufgestellt hat.» weiterlesen
Besuch der Gemeindeverwaltung mit Terminvereinbarung möglich
Bitte setzen Sie sich zur Klärung Ihrer Angelegenheiten vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.» weiterlesen
Müllabfuhr – aktueller Stand
Durch die extreme Witterungslage musste die Abfuhr der Restmülltonnen in der Woche vom 8. -12. Februar abgebrochen werden. Der anfallende Hausmüll wird bei der nächsten Abfuhr am...» weiterlesen
Drehe deinen eigenen „Stop Motion Film“
Die Jugendpflege Edermünde hat eine tolle Anleitung zusammengestellt, mit der Edermünder Kids ihren eigenen Stop Motion Film drehen können.» weiterlesen