Neue Engagement Lotsen in Edermünde
Bereits zum zweiten Mal in Folge ließen sich in diesem Jahr engagierte Bürgerinnen und Bürger als Engagement-Lotsen ausbilden. Bei der Abschlussveranstaltung im November wurden Monika Egbers, Manuela Heinemann, Monika Kießler und Jörg Frey die Zertifikate des Landes Hessen überreicht.
In 100 Kommunen in Hessen wurden bereits 600 Lotsinnen und Lotsen qualifiziert, wie Staatsminister Wintermeyer in einer Pressemitteilung mitteilte. „Das Land Hessen fördert die Umsetzung des E-Lotsen-Projekts mit einem einmaligen Betrag für jede teilnehmende Kommune. Dies waren Baunatal, Edermünde, Gießen, Haunetal, Reiskichen, Sontra, Wetzlar, Bad Orb, Büdingen, Darmstadt, Dieburg, Ortenberg, Rodenbach, Rödermark, Weiterstadt, Eltville, Hünstetten, Limburg, Oberursel, Schlangenbad, Schmitten und Wiesbaden. Die Lotsen begleiten mit ihren Aktivitäten das bürgerschaftliche Engagement in ihrer Gemeinde, beraten Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen. Auch initiieren sie beispielsweise Maßnahmen und Projekte, erarbeiten Vereinswegweiser, führen Neubürger ins örtliche Vereinswesen ein oder bauen Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbörsen auf“, erläuterte der Staatsminister. Den Engagement-Lotsen der diesjährigen Ausbildungsrunde wurden am 10. November in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung bei der LandesEhrenamtsagentur in Frankfurt ihre persönlichen Teilnahmeurkunden überreicht.
Das im Jahr 2004 gestartete Engagement-Lotsen-Programm ist ein essenzieller Bestandteil der Ehrenamtskampagne der Hessischen Landesregierung. Kommunen und engagierte Bürgerinnen und Bürger arbeiten dabei Hand in Hand für ein zukunftsfähiges Gemeinwesen. Auf kommunaler Ebene werden ehrenamtliche Teams aufgebaut und durch die Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligenagenturen Hessen e.V. (LAGFA) qualifiziert. Sie unterstützen mit ihren Aktivitäten das bürgerschaftliche Engagement in ihrer Gemeinde.
Weitere Informationen über die Kampagne „Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ sowie über das Landesprogramm Engagement-Lotsen sind unter www.gemeinsam-aktiv.de zu finden.
Edermünde pflegt darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit mit dem Team aus Haunetal. Ansprechpartner in Edermünde ist Jörg Dreismann (Gemeindeverwaltung), Tel.: (05665)7909-42. Mail: dreismann@gemeinde.edermuende.de
» weitere Beiträge:
Grünannahme – Letztmalige Öffnung in diesem Jahr
Grünannahmestelle Holzhausen Letztmalige Öffnung in diesem Jahr:Samstag, den 30.November 2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.In den Monaten Dezember, Januar, Februar bleibt die Annahmestelle geschlossen.» weiterlesen
Zweites Treffen des Bürgerrats Klima in Edermünde erfolgreich abgeschlossen
„Wozu brauchst du Flächen?“ „Was machst du mit der Fläche und wie setzt du Klimaziele schon um?“ Das waren Fragen die neun eingeladene Experten den Teilnehmern am...» weiterlesen
35 Jahre Partnerschaft zwischen Edermünde und Terenten – Und was Paul Mair damit zu tun hat.
Paul Mair, 85, wohnhaft in Edermünde Besse, erinnert sich an seine Jugend: „Ich bin in Terenten aufgewachsen. Terenten war ein kleines armes Dorf.» weiterlesen
Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt
Die Friedhofsverwaltung teilt mit, dass ab Montag, 11. November 2024, die Wasserleitungen auf den Friedhöfen in den Ortsteilen abgestellt werden.» weiterlesen
Neuwahlen einer Schiedsfrau / Schiedsmann der Gemeinde Edermünde
Die Amtszeit der Schiedspersonen der Gemeinde Edermünde laufen Ende 2024 ab. Für das Schiedsamt werden Personen gesucht, die nach Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet...» weiterlesen
Notinstandsetzung der OD Grifte: Neues von der Baustelle
Seit Mitte August laufen die Instandsetzungsmaßnahmen von Hessen Mobil an der Ortsdurchfahrt L 3221 in Grifte. Auf Vorschlag der Baufirma Bickhardt Bau hat Hessen Mobil die Durchführung...» weiterlesen