
Rückblick Fulda-Radeln 2019
Grau und voller Wolken zeigte sich der Himmel am Sonntag, den 18. August zum 17. Fulda-Radeln. Auch die eher düsteren Wetteraussichten schreckten viele Radler davon ab, an dem familienfreundlichen Radaktionstag zwischen Fuldabrück, Baunatal, Edermünde, Guxhagen und Körle teilzunehmen.
Umso mehr freuten sich die beteiligten Vereine, Gastronomen und Helfer an den Stempelstellen und Aktionspunkten über jeden Radfahrer auf der Strecke. Zum Glück stabilisierte sich zum Mittag auch das Wetter, so dass sich der ein oder andere Radler noch spontan auf die Strecke begab.
An den insgesamt sieben Aktions- und Stempelstellen entlang der rund 24 km langen Strecke wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – von Platzkonzerten, Märchenaufführungen, Infoständen und Kinderspiele. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
An der Stempelstelle an der Edermündung in Grifte erwarteten die Teams des SC Edermünde und der Kinder- und Jugendfeuerwehr Edermünde die Radler mit einem umfangreichen Angebot. Neben Kaffee und Kuchen und erfrischenden Obstsalat konnten leckere Burger nach eigenen Wünschen selbst belegt und genossen werden. Auch die Bürgermeister und Gemeindevertreter, die traditionell gemeinsam die gesamte Strecke fahren, ließen es sich bei ihrem Zwischenstopp in Edermünde schmecken.
Für Kinder gab es neben Wurf-Golf und Torwandschießen Bobbycars der Feuerwehr zum Fahren. Ab mittags bot ein Team der Betreuten Grundschule Grifte kostenfreies Kinderschminken an. „Auch wenn die Besucherzahlen weit hinter denen der vergangenen Jahre zurückliegen, war die Stimmung beim Fuldaradeln gut“, fasst Julia Schüßler von der Gemeinde die Veranstaltung zusammen“. „Wir hatten ein tolles Team mit einem wirklich umfangreichen Angebot an unserer Stempelstelle“, bedankt sich auch Bürgermeister Thomas Petrich bei den beteiligten Vereinen.
Auch in diesem Jahr konnten die Teilnehmer wieder an dem traditionellen Gewinnspiel zum Fuldaradeln teilnehmen. Um an der Verlosung teilzunehmen, mussten mindestens fünf Stempelstellen angefahren werden. Erstmals gab es auch für Teilnehmer unter 16 Jahren attraktive Preise zu gewinnen. Die glücklichen Gewinner werden in den kommenden Tagen per Post angeschrieben. Die Gewinner der ersten drei Preise werden zur Übergabe in die Hütt-Brauerei nach Baunatal eingeladen.
» weitere Beiträge:
Haushaltsrede des Bürgermeisters
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 11. Dezember legte Bürgermeister Thomas Petrich den Haushaltsplan 2021 vor. Die Haushaltsrede können Sie hier nachlesen:» weiterlesen
Winter-Wanderweg rund um die Mitte Deutschlands
Auf einem ca. drei Kilometer langen Rundweg in unmittelbarer Nähe der Mitte Deutschlands in Besse ist ein kurzweiliger Winter-Wanderweg für Familien entstanden.» weiterlesen
Service-Wohnen-Konzept für Besse ist auf dem Weg
So einig wie bei diesem Thema sind sich die Edermünder Kommunalpolitiker selten» weiterlesen
Radwegenetz: Lücke zwischen Besse und Dissen geschlossen
Wenn alle mitziehen, kann es schnell gehen: Zwischen Edermünde-Besse und Gudensberg-Dissen wurde in nur wenigen Wochen Bauzeit eine Lücke im Radwegenetz geschlossen.» weiterlesen
Haushalt 2020 trotz Corona ausgeglichen
Der laufende Haushalt der Gemeinde Edermünde bleibt trotz deutlicher Spuren der Corona-Pandemie und des Baus von zwei neuen Kindertagesstätten ausgeglichen.» weiterlesen
Vermietung von Seniorenwohnungen in Besse
Die Gemeinde Edermünde bietet im Ortsteil Besse zwei Seniorenwohnungen zur Vermietung an.» weiterlesen