
Tierfreunde aufgepasst: Brut- und Setzzeit der heimischen Wildtiere
Nach der kalten Jahreszeit beginnt mit dem einsetzenden Frühling nicht nur ein neuer Lebenszyklus in der Pflanzenwelt, es kündigt sich auch der Nachwuchs unserer heimischen Wildtiere an.
Während der sogenannten Brut- und Setzzeit zwischen März und September reagieren unsere Wildtiere besonders empfindlich auf Störungen. Die Brut- und Setzzeiten dauern für das Haarwild vom 1. März bis 15. Juni und für das Federwild vom 1. April bis 15. Juni eines jeden Jahres.
Besondere Rücksicht auf freilebende Tiere ist wichtig und notwendig, denn durch die räumliche Nähe der menschlichen Siedlungen werden Rückzugsgebiete für freilebende Tiere kleiner und störanfälliger. Leider kommt es während der sensiblen Phase der Brut- und Setzzeit u. a. durch freilaufende Hunde zu Störungen von brütenden Vögeln und trächtigen Säugern.
Die Gemeinde Edermünde bittet daher: Seien Sie mit Ihrem Hund Vorbild für andere! Bitte führen Sie Ihren Hund an der Leine!
Wer beim Spaziergang auf den befestigten Wegen bleibt und seinen Hund an die Leine nimmt, vermeidet es, junge Feldhasen, Rehkitze sowie bodenbrütende Vögel aufzuschrecken, und erspart ihnen eine Menge Stress.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihren aktiven Beitrag zum Natur- und Tierschutz!
» weitere Beiträge:
Stellenausschreibung Technische/n Angestellte/n (m/w/d) für das Bauamt
Technische/n Angestellte/n (m/w/d) für das Bauamt.» weiterlesen
Stellenausschreibung Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.» weiterlesen
Informationen zur Landtagswahl
Informationen zur Landtagswahl am 8. Oktober 2023» weiterlesen
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtagswahl am 08.10.2023 in der Gemeinde Edermünde gesucht» weiterlesen
Öffnungszeiten Rathaus Edermünde
Ein Besuch der Gemeindeverwaltung ist zu folgenden Zeiten möglich:» weiterlesen
Vollsperrung Grifte/Haldorf: Was wird hier eigentlich gemacht?
Aufgrund der aktuellen Diskussionen nach der am Montag erfolgten Vollsperrung der L 3316 informieren wir hier noch einmal über den Hintergrund der Baumaßnahme:» weiterlesen