
Tour de Chattengau
Perfektes Radfahrwetter bot sich am vergangenen Sonntag, dem 9. September 2018, zur 17. Tour de Chattengau. Der Radspaß für die ganze Familie auf 38 Kilometern hielt, was er versprach. Etwa 2.000 Teilnehmer genossen die Fahrt über Edermünde, Gudensberg und Niedenstein. Viele Teilnehmer aus dem Umkreis, aber auch von Kassel bis Frielendorf, machten sich auf den Weg und lobten das Engagement aller Akteure entlang der Strecke. Die Nachfrage des Angebotes war so gut, dass einige Essens- und Kuchen-Stände bereits gegen 15:00 Uhr komplett ausverkauft waren.
Neu an der Tour waren die vier Wertungsstationen, die entlang der Strecke aufgebaut wurden und dazu einluden die Geschicklichkeit der Radfahrenden zu testen. Für die bestandenen Prüfungen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Märchenbühne mit einer Goldmedaille belohnt. Die Mountainbiker hingegen starteten um 10:00 Uhr abseits des Trubels am Hallenbad in Niedenstein. 800 Höhenmeter überwanden die sportlichen Biker quer durch den Chattengau und über den Langenberg. Sie genossen dabei die schönsten Aussichten auf den Chattengauer Basaltkuppen.
Zur Abschlussveranstaltung kamen schließlich unzählige Gäste an die Märchenbühne in den Stadtpark nach Gudensberg. Dort sorgten die Chattengauer für musikalische Unterhaltung bis zum Eintreffen der Bürgermeister um 17 Uhr. Zur Verlosung stieg die Spannung noch einmal – schließlich konnte auch in diesem Jahr wieder ein Fahrrad, gesponsert von der VR PartnerBank Chattengau Schwalm-Eder, gewonnen werden. Der glückliche Gewinner kam in diesem Jahr aus Gudensberg-Deute.
» weitere Beiträge:
Wahlen am 14. März 2021: Briefwahl nutzen!
Mit Blick auf die unsichere Entwicklung der Corona-Pandemie rufen wir alle Wählerinnen und Wähler ausdrücklich zur Nutzung der Briefwahl auf.» weiterlesen
Wahlhelfer/innen für die Kommunalwahl gesucht
Gerne möchten wir Sie als Wahlhelfer/in für die Kommunalwahl am 14. März 2021 sowie auch für die kommenden Wahlen gewinnen.» weiterlesen
Elektromobilität: Schnellladesäulen von E.ON in Besse
In Edermünde-Besse stehen den Besitzern von Elektroautos jetzt zwei neue Schnellladesäulen zur Verfügung, die die E.ON Energie bei ihrem Kunden EDEKA Hellwig aufgestellt hat.» weiterlesen
Besuch der Gemeindeverwaltung mit Terminvereinbarung möglich
Bitte setzen Sie sich zur Klärung Ihrer Angelegenheiten vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.» weiterlesen
Müllabfuhr – aktueller Stand
Durch die extreme Witterungslage musste die Abfuhr der Restmülltonnen in der Woche vom 8. -12. Februar abgebrochen werden. Der anfallende Hausmüll wird bei der nächsten Abfuhr am...» weiterlesen
Drehe deinen eigenen „Stop Motion Film“
Die Jugendpflege Edermünde hat eine tolle Anleitung zusammengestellt, mit der Edermünder Kids ihren eigenen Stop Motion Film drehen können.» weiterlesen