
Umfangreiche Angebote für Senioren in Edermünde
Edermünder Mittagstisch: Gemeinsam lecker essen
Am vergangenen Donnerstag, den 22. 03. fand wieder der Mittagstisch für die Edermünder Senioren statt. Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, dass beim letzten Mittagstisch vor Ostern Grüne Soße serviert wird. Und auch in diesem Jahr hat es wieder ganz wunderbar geschmeckt.
Seit 2012 gibt es den Edermünder Mittagstisch und die Veranstaltung erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Mit viel Freude kocht ein ehrenamtliches Team im dreiwöchigen Rhythmus ein dreigängiges Menü aus frischen Zutaten für durchschnittlich 60 Gäste. Im Vordergrund steht für die Gäste vor allen Dingen, die Geselligkeit beim gemeinsamen Mittagessen mit netten Gesprächen. Zu den freiwillig Engagierten gehören Maria Bai, Barbara Becker, Sabine Bernst, Eva Brostmeyer, Irmgard Cnyrim, Heidi Egbers, Christa Heinemann, Manuela Heinemann, Christa Kilian, Karl-Heinz Kilian, Edeltraud Leidheiser, Karin Paul, Doris Pittner, Rosemarie Reif und Irmela Wunderlich.
(auf dem Bild fehlen Barbara Becker, Sabine Bernst und Eva Brostmeyer). Organisiert wird der Mittagstisch vom Seniorenbüro Edermünde, Frau Klitsch und Frau Petrich, die gerne die Anmeldungen zum Essen entgegen nehmen. Der nächste Mittagstisch findet am 12.04.2018 statt.
Immer lecker: Grüne Soße mit Salzkartoffeln
Zahlreiche Edermünder und Edermünderinnen genießen das Angebot des Mittagstisches
Freude am Kochen: das ehrenamtliche Team des Mittagstisches
Bürgerbus: Mobil im Alltag
Genauso erfolgreich wurde im Jahre 2010 das Projekt „Edermünder Bürgerbus“ gestartet.
Seitdem ist der Bürgerbus im Edermünder Gemeindegebiet im Einsatz und ermöglicht den Edermünder Seniorinnen und Senioren, die mobil eingeschränkt sind, die Selbständigkeit. Die Fahrpläne sind gut gefüllt. Durch die Kooperation „Zweckverband Kommunale Gemeinschaftsarbeit Baunatal/Edermünde“ ist es mittlerweile möglich, bis nach Baunatal zu fahren. Hier werden ausschließlich die Fachärzte angefahren, die in der Gemeinde Edermünde nicht zur Verfügung stehen. Dass der Edermünder Bürgerbus rollt, ist auch hier ausschließlich den zahlreichen Freiwilligen zu verdanken, die sich in diesem Projekt engagieren. Hier gilt der Dank Fritz-Ulrich Bodewald, Susanne Bott, Eva Brostmeyer, Irmgard Cnyrim, Klaus Dickel, Dieter Döring, Hans-Jürgen Grunewald, Wolfgang Hahn, Alfred Hanke, Bernhard Holzhauer, Ursula Horn, Norbert Klitsch, Klaus Kroschewski, Horst Möller, Günter Müller, Werner Otto, Bernd Reinhard, Ulrike Reiße, Walter Rösener, Sonja Rzeppa und Ullrich Zanelli.
Wenn auch Sie sich in diesem Projekt engagieren möchten, gibt Ihnen das Seniorenbüro gerne Auskunft. Anmeldungen der Fahrtwünsche werden immer dienstags und donnerstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr telefonisch entgegengenommen (05665/790929) Der Bürgerbus fährt Montag, Dienstag, Mittwoch in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.15 Uhr, am Freitag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Fahrten zu den Ärzten nach Baunatal können nur montags und dienstags stattfinden.
Regelmäßig im Einsatz: Der Bürgerbus Edermünde
Ausflugsprogramm: Tolle Angebote
Das beliebte Ausflugsprogramm des Seniorenbüros startete am Dienstag, 20.03.2018. Die Frühlingsfahrt führte zum Forellenhof in Knüllwald- Völkershain. Allerdings überraschte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an diesem Tag nicht der Frühling, sondern Winterwetter mit Schneetreiben. Am Nachmittag war ein Bummel in Bad Wildungen vorgesehen. Trotzdem, dass die Sonne ein wenig am Himmel zu sehen war, fiel der Bummel über die Brunnenallee wegen der Kälte kürzer aus und das Kaffeetrinken in den gemütlichen Stadtcafés hatte den Vorrang. So blieb also ausreichend Zeit zum Schwätzen.
Der nächste Ausflug findet am 17.04.2018 statt. Die Fahrt geht nach Thüringen.
Am 15.05. wird ein Tagesausflug zum Spargelbauer in das Delbrücker Land angeboten. Außerdem organisiert das Seniorenbüro am Donnerstag, den 26.04.2018 eine Fahrt in die Komödie Kassel. Das Stück „Schwanensee in Stützstrümpfen“ wird alle sicherlich zum Lachen bringen. Anmeldungen sind noch möglich.
Leckere Forellen gab es beim Ausflug Anfang März in Völkershain.
Auskünfte und weitere Informationen erteilt gerne das Seniorenbüro Edermünde, Frau Klitsch und Frau Petrich, Tel. 05665/7909-0
» weitere Beiträge:
Sommerferienspiele 2018
Vom 25. Juni bis zum 06. Juli bietet die Jugendpflege Edermünde wieder Sommerferienspiele an. Das diesjährie Motto lautet: "In fünf Tagen um die Welt".» weiterlesen
Ausbildungswochenende bei der Jugendfeuerwehr Edermünde
Am vergangenen Wochenende führte die Jugendfeuerwehr Edermünde ein Ausbildungswochenende an der Ernst Reuter Schule in Grifte durch.» weiterlesen
Edermünde putzt sich
Viele kleine und große Helferinnen und Helfer waren mit dabei, als es am letzten Samstag hieß: „Edermünde putzt sich“.» weiterlesen
Arbeitsgruppe Rad- und Gehwege
Am Donnerstag, den 26.04.2018 um 19:00 Uhr findet das 3. Treffen der Arbeitsgruppe Rad- und Gehwege statt.» weiterlesen
Am 5. Mai startet die Freibadsaison
Am Samstag, den 05. Mai wird die Edermünder Freibadsaison eröffnet! Montags- Freitags ist das Bad von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. An den Wochenenden und an Feiertagen...» weiterlesen
Ein tolles Osterferienprogramm 2018
Das Osterferienprogramm der Jugendpflege Edermünde startete am Dienstag, den 27. März 2018 bei tollem Sonnenschein mit Geocaching.» weiterlesen