
Allerbestes Radler-Wetter lockte zum Fuldaradeln
Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott gut mit den zahlreichen Radfahrern, die sich am vergangenen Sonntag auf den Fahrradsattel geschwungen hatten, um am 16. Fuldaradeln zwischen Fuldabrück-Bergshausen und Körle teilzunehmen. An den insgesamt sieben Aktions- und Stempelstellen entlang der rund 24 km langen Strecke wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – von Platzkonzerten über Bilderausstellungen bis zu Theateraufführungen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
Pünktlich um 10 Uhr gaben die Bürgermeister und Vertreter der Kommunen in Körle den Startschuss und ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls am Fuldaradeln teilzunehmen und die einzelnen Stationen anzufahren.
Neu im Angebot war in diesem Jahr eine Alternativstrecke durch die Söhre für Mountainbiker. Die Daten zur Strecke konnten im Vorfeld als gpx-Track unter www.fuldaradeln.de heruntergeladen werden.
Für alle, die an dem traditionellen Gewinnspiel zum Fuldaradeln teilnehmen wollten, hieß es Stempel sammeln. Um an der Verlosung teilzunehmen, mussten mindestens fünf Stempelstellen angefahren werden. Aus allen abgegeben Karten werden in der kommenden Woche die glücklichen Gewinner ermittelt.
An der Edermündung begrüßten die Grifter Kirmesburschen und –Mädchen die zahlreichen Radfahrer. Viele Radler nutzten die Gelegenheit nicht nur einen Stempel zu sammeln sondern bei einem kühlen Getränk oder Kaffee und leckerem selbstgebackenen Kuchen eine Pause zu machen. Für das Kirmesteam, das zum ersten Mal die Stempelstelle beim Fuldaradeln betreute, war es eine schöne Erfahrung. „Es hat uns allen viel Spaß gemacht“, fasst Isabell Grunewald die Stimmung zusammen. „Toll, dass ihr uns so gut unterstützt habt, bedankt sich Bürgermeister Thomas Petrich bei den Grifter Kirmesburschen und –mädchen. Auch in diesem Jahr war das Fuldaradeln wieder ein voller Erfolg.
» weitere Beiträge:
Stellenausschreibung Fachbereichsleitung Ordnungsamt (m/w/d)
Die Gemeinde Edermünde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Fachbereichsleitung Ordnungsamt (m/w/d).» weiterlesen
Eingeschränkter Betrieb der Gemeindeverwaltung
Wir weisen darauf hin, dass in der Gemeindeverwaltung Edermünde bis zum Ende der Osterferien am 16. April 2021 eingeschränkter Betrieb herrscht.» weiterlesen
Glasfasernetz: Tiefbauarbeiten haben begonnen
Nach der Aufstellung der Hauptverteiler Anfang März haben jetzt in Holzhausen die Tiefbauarbeiten für den Bau des Edermünder Glasfasernetzes begonnen.» weiterlesen
Besuch der Gemeindeverwaltung mit Terminvereinbarung möglich
Bitte setzen Sie sich zur Klärung Ihrer Angelegenheiten vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.» weiterlesen
Gemeindebücherei ab Freitag, 26. März wieder offen
Gute Nachrichten für alle lesebegeisterten Menschen: die Gemeindebücherei ist ab Freitag, 26. März 2021 jeweils von 16 bis 18 Uhr unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder geöffnet.» weiterlesen