
Allerbestes Radler-Wetter lockte zum Fuldaradeln
Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott gut mit den zahlreichen Radfahrern, die sich am vergangenen Sonntag auf den Fahrradsattel geschwungen hatten, um am 16. Fuldaradeln zwischen Fuldabrück-Bergshausen und Körle teilzunehmen. An den insgesamt sieben Aktions- und Stempelstellen entlang der rund 24 km langen Strecke wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – von Platzkonzerten über Bilderausstellungen bis zu Theateraufführungen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
Pünktlich um 10 Uhr gaben die Bürgermeister und Vertreter der Kommunen in Körle den Startschuss und ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls am Fuldaradeln teilzunehmen und die einzelnen Stationen anzufahren.
Neu im Angebot war in diesem Jahr eine Alternativstrecke durch die Söhre für Mountainbiker. Die Daten zur Strecke konnten im Vorfeld als gpx-Track unter www.fuldaradeln.de heruntergeladen werden.
Für alle, die an dem traditionellen Gewinnspiel zum Fuldaradeln teilnehmen wollten, hieß es Stempel sammeln. Um an der Verlosung teilzunehmen, mussten mindestens fünf Stempelstellen angefahren werden. Aus allen abgegeben Karten werden in der kommenden Woche die glücklichen Gewinner ermittelt.
An der Edermündung begrüßten die Grifter Kirmesburschen und –Mädchen die zahlreichen Radfahrer. Viele Radler nutzten die Gelegenheit nicht nur einen Stempel zu sammeln sondern bei einem kühlen Getränk oder Kaffee und leckerem selbstgebackenen Kuchen eine Pause zu machen. Für das Kirmesteam, das zum ersten Mal die Stempelstelle beim Fuldaradeln betreute, war es eine schöne Erfahrung. „Es hat uns allen viel Spaß gemacht“, fasst Isabell Grunewald die Stimmung zusammen. „Toll, dass ihr uns so gut unterstützt habt, bedankt sich Bürgermeister Thomas Petrich bei den Grifter Kirmesburschen und –mädchen. Auch in diesem Jahr war das Fuldaradeln wieder ein voller Erfolg.
» weitere Beiträge:
Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen
Sie leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern.» weiterlesen
Briefwahlunterlagen online bestellen
Vom 28.08.2023 bis 04.10.2023 besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen online zu beantragen.» weiterlesen
VERKEHRSREGELUNG ERNST-REUTER-SCHULE
Bezüglich der aktuellen Diskussionen in den sozialen Medien und wegen des bevorstehenden Schulanfangs ergänzen wir unsere bisherigen Informationen» weiterlesen
Neue Radwegebrücke wird Dr. Walter Lübcke gewidmet
Diese Brücke soll ein Denkmal für Demokratie, für Freiheit und Gerechtigkeit sein.» weiterlesen
Informationen zur Landtagswahl
Informationen zur Landtagswahl am 8. Oktober 2023» weiterlesen