Allerbestes Radler-Wetter lockte zum Fuldaradeln
Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott gut mit den zahlreichen Radfahrern, die sich am vergangenen Sonntag auf den Fahrradsattel geschwungen hatten, um am 16. Fuldaradeln zwischen Fuldabrück-Bergshausen und Körle teilzunehmen. An den insgesamt sieben Aktions- und Stempelstellen entlang der rund 24 km langen Strecke wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – von Platzkonzerten über Bilderausstellungen bis zu Theateraufführungen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
Pünktlich um 10 Uhr gaben die Bürgermeister und Vertreter der Kommunen in Körle den Startschuss und ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls am Fuldaradeln teilzunehmen und die einzelnen Stationen anzufahren.
Neu im Angebot war in diesem Jahr eine Alternativstrecke durch die Söhre für Mountainbiker. Die Daten zur Strecke konnten im Vorfeld als gpx-Track unter www.fuldaradeln.de heruntergeladen werden.
Für alle, die an dem traditionellen Gewinnspiel zum Fuldaradeln teilnehmen wollten, hieß es Stempel sammeln. Um an der Verlosung teilzunehmen, mussten mindestens fünf Stempelstellen angefahren werden. Aus allen abgegeben Karten werden in der kommenden Woche die glücklichen Gewinner ermittelt.
An der Edermündung begrüßten die Grifter Kirmesburschen und –Mädchen die zahlreichen Radfahrer. Viele Radler nutzten die Gelegenheit nicht nur einen Stempel zu sammeln sondern bei einem kühlen Getränk oder Kaffee und leckerem selbstgebackenen Kuchen eine Pause zu machen. Für das Kirmesteam, das zum ersten Mal die Stempelstelle beim Fuldaradeln betreute, war es eine schöne Erfahrung. „Es hat uns allen viel Spaß gemacht“, fasst Isabell Grunewald die Stimmung zusammen. „Toll, dass ihr uns so gut unterstützt habt, bedankt sich Bürgermeister Thomas Petrich bei den Grifter Kirmesburschen und –mädchen. Auch in diesem Jahr war das Fuldaradeln wieder ein voller Erfolg.
» weitere Beiträge:
Abschlussbericht zum Bürgerrat Klima veröffentlicht
Der Abschlussbericht zum ersten Bürgerrat Klima in Edermünde liegt vor. Woher kam die Idee und wie wurden die Teilnehmenden ausgewählt? Was passierte an den Wochenenden des Bürgerrats?...» weiterlesen
Wahlhelfer für die voraussichtliche Bundestageswahl
Wahlhelfer für die voraussichtliche Bundestageswahl am 23.02.2025 in der Gemeinde Edermünde gesucht.In Edermünde gibt es 4 Urnenwahlbezirke und 3 Briefwahlbezirke. Für diese Wahlbezirke sind Wahlvorstände zu bilden...» weiterlesen
Klimaschutz in Edermünde: Bürgerrat gibt Empfehlungen zur nachhaltigen Flächennutzung ab
30 ausgeloste Teilnehmer haben im Bürgerrat Klima in Edermünde diskutiert – und nun ihre Empfehlungen an die Gemeindevertretung weitergegeben. Und es geht doch: Sich mit unterschiedlichen Meinungen sachlich...» weiterlesen
Stellenausschreibung
Hier finden sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen bei der Gemeinde Edermünde.» weiterlesen
OD Grifte: Neue Verkehrsregelung nach Notsanierung
Bürgermeister Thomas Petrich hat die Gemeindevertretung am Montag über die vom Regierungspräsidium Kassel am 15. Oktober angeordnete Verkehrsregelung für die Ortsdurchfahrt Grifte informiert, die unmittelbar nach Abschluss...» weiterlesen
Ausgezeichnet: Kommunen der TAG Naturpark Habichtswald sind nun offiziell Naturpark-Partner
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald fand am Mittwoch, den 6. November die Auszeichnung...» weiterlesen